Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei oliventraq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Szenario-Modellierungs-Plattform nutzen.

Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

oliventraq
Durbuscher Str. 32
53797 Lohmar, Deutschland
Telefon: +49 30 36403436
E-Mail: help@oliventraq.com

Der Verantwortliche entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unseren Service bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.

Persönliche Identifikationsdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensname und Position
  • Rechnungsadresse für zahlungspflichtige Dienste

Nutzungsdaten und technische Informationen

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (vorherige Website)

Finanz- und Szenariodaten

Wenn Sie unsere Modellierungs-Tools verwenden, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Finanzszenarien, Berechnungsparameter und Ergebnisse. Diese Daten dienen ausschließlich der Bereitstellung unserer Dienste und werden verschlüsselt gespeichert.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Durchführung von Szenario-Modellierungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundenservice und technischer Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Marketing-Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling im Sinne der DSGVO.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen oder Ihre Spracheinstellungen) und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst.

Cookie-Einstellungen anpassen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Cloud-Hosting-Anbieter, Payment-Provider und technische Support-Partner. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei Vorliegen eines Gerichtsbeschlusses oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

Geschäftstransaktionen

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können personenbezogene Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein. Wir werden Sie vorab über eine solche Änderung informieren.

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten unter keinen Umständen an Dritte zu Marketingzwecken.

6. Internationale Datentransfers

Unsere Server befinden sich in der Europäischen Union. Sollten wir in Ausnahmefällen Dienstleister außerhalb der EU nutzen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

Sie können jederzeit eine Kopie der Schutzmaßnahmen anfordern, indem Sie uns unter help@oliventraq.com kontaktieren.

7. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber oliventraq geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos innerhalb von vier Wochen zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jede Anfrage individuell und handeln innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf einem berechtigten Interesse beruhen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie eine E-Mail an help@oliventraq.com oder einen Brief an unsere Postadresse. Wir benötigen zur Bearbeitung Ihres Anliegens eine eindeutige Identifikation Ihrer Person und bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Algorithmen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollten Sie Hinweise auf Sicherheitslücken haben, informieren Sie uns bitte umgehend.

9. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Kontodaten

Solange Ihr Konto aktiv ist, speichern wir die zugehörigen Daten. Nach Löschung des Kontos werden personenbezogene Daten innerhalb von 90 Tagen gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Vertragsdaten und Rechnungen

Gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften in Deutschland bewahren wir Vertrags- und Rechnungsdaten zehn Jahre auf. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die automatische Löschung.

Marketing-Einwilligungen

Daten im Zusammenhang mit Marketing-Einwilligungen speichern wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Danach erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen.

Log-Dateien und technische Daten

Server-Logs und technische Zugriffsdaten werden nach spätestens 90 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.

10. Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden und Personen über 18 Jahre. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 18 Jahren erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen. Falls Sie als Erziehungsberechtigter davon Kenntnis erlangen, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Sie können sich jedoch auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohn- oder Arbeitsorts wenden.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:

oliventraq
Durbuscher Str. 32
53797 Lohmar, Deutschland
Telefon: +49 30 36403436
E-Mail: help@oliventraq.com